Kreativ – Humorvoll – Empathisch
Das Theater FF ist ein bahnbrechendes, witziges, zum Nachdenken anregendes, die bestehenden Zustände hinterfragendes, mit Herz und Verstand arbeitendes Theaterduo aus Germany, lebend in Heilbronn.

Aktuelles
Hinweis auf aktuelle Veranstaltungen:
Friedrich Hölderlin
„Schönes Leben! Du liegst krank“
Im Rahmen der Reihe „HörMal“ zeigen wir am Donnerstag, den 2.10.2025 um 12.30 Uhr
unseren Monolog mit Gedichten und Biografischem von und über den Dichter Friedrich Hölderlin.
Ort: BW-Bank Heilbronn, Allee 11
Eintritt frei
Spieler und Videos: Thomas Fritsche
Text und Regie: Helga Fleig
Musik: Lothar Heinle
Förderkreis für neue Musik Heilbronn e.V.
Lesung Kunsthalle Vogelmann
Matinée am 3.10.2025 um 11.00 Uhr in der Kunsthalle Vogelmann Heilbronn
Erinnerungen an Elfriede Lohse-Wächtler
Briefe, Texte und Musik
Lesung: Helga Fleig und Thomas Fritsche
Musik: Ulrich Schlumberger, Akkordeon &
Maria Schlumberger-Ruiz, Violine
Stadtführung Bauernkrieg I
Führung zu Schauplätzen des Bauernkriegs in Heilbronn mit szenischen Elementen
Am 10.10.2025 um 15.00 Uhr
Treffpunkt: Stadtarchiv Heilbronn
Das Stadtarchiv Heilbronn bietet eine Führung zu den Schauplätzen des Bauernkriegs an – ergänzt durch szenische Elemente, die die Vergangenheit lebendig werden lassen.
Geleitet wird der etwa 90-minütige Rundgang von Miriam Eberlein, Leiterin des Stadtarchivs. Sie nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise ins frühe 16. Jahrhundert und beleuchtet bedeutende Stationen des Bauernaufstands in Heilbronn. Schauspielerische Szenen mit Thomas Fritsche vom Theater FF machen dabei die historischen Ereignisse greifbar.
Eintritt frei, Teilnehmeranzahl begrenzt
Anmeldung über eveeno:
https://eveeno.com/123952705
Stadtführung Bauernkrieg II
Führung mit szenischen Elementen:
Böckingen und der Bauernkrieg unter Berücksichtigung der Straßennamen vor Ort
Am 9.10.2025 um 15.00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Jäkleinstraße (West), Böckingen
Wie spiegeln sich die Ereignisse des Bauernkriegs in den Straßennamen Böckingens wider? Dieser spannenden Frage geht Historikerin Ute Kümmel vom Stadtarchiv Heilbronn bei einer besonderen Führung mit szenischen Elementen nach. Im Fokus stehen historische Hintergründe, lokale Bezüge und eindrucksvolle Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils. Bei der rund 90-min. Führung wirkt der Schauspieler Thomas Fritsche vom Theater FF mit.
Eintritt frei, Teilnehmeranzahl begrenzt
Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/434995756
„Mit Kunst nach vorne sehen“